Contact Us

Use the form on the right to contact us.

You can edit the text in this area, and change where the contact form on the right submits to, by entering edit mode using the modes on the bottom right. 

22 Hemelinger Hafendamm
Bremen, HB, 28309
Germany

+49 421 27743-0

walle+strand+header.jpg

Referenzen

Filtering by Category: Ingenieurbau & Industrieb

Neubau eines Spänelagers

Admin

Auftraggeber:

Adolf Löbl GmbH & Co. KG
Arberger Hafendamm 20
28309 Bremen

Bauvorhaben:

Herstellung einer Spänehalle für Metallspäne mit Pumpensumpf.

Aufgrund örtlicher Gegebenheiten ist eine Wand aus Halbfertigteilen (Sandwichwände) hergestellt worden, während die anderen Ortbetonwände sind. Die Halle hat zusätzlich einen Stahlrahmen mit einer Dachkonstruktion aus Stahl.

Leistungsmerkmale:

  • Stahlbetonarbeiten
    - 430 m³ Beton
    - 50 to Betonstahl

  • Stahlbau (Stützen, Dach, Verkleidung)

  • Betonhalbfertigteile als Wände (12 Stk.)

  • Betonhalbfertigteile als Decke (9 Stk.) mit Ortbetonergänzung

  • Gerüstbau

  • Entwässerungsarbeiten

  • Stahlfaserbeton

  • Erdung

Ersatzneubau der Brücke über die Varreler Bäke

Admin

Auftraggeber:

DEGES GmbH
Zimmerstr. 54
10117 Berlin

Bauvorhaben:

Abbruch und Neubau der Brücke über der Varreler Bäke auf der B 75 zwischen Bremen und Delmenhorst unter Aufrechterhaltung des Individualverkehrs in zwei Bauabschnitten.

Die ehemalige Zweifeldbrücke ist durch pro Bauabschnitt eine Einfeldbrücke und eine Fußgängerunterführung ersetzt worden. Hier sind demnach vier Bauwerke entstanden.

Leistungsmerkmale:

  • Technische Bearbeitung

  • Traggerüstbau

  • Abbruch

  • Umgang mit kontaminierten Abbruch- und Rückbaustoffen (Asbest, PCB, PAK)

  • Spundwandarbeiten

  • Grundwasserhaltung

  • Erdbau

  • Stahlbetonarbeiten
    - 1.400 m³ Beton
    - 260 to Betonstahl

  • Abdichtungsarbeiten, Gussasphalt

  • Bauwerksentwässerung

  • Straßenbau

  • Bauwerksausstattung: Geländer, Schutzplanken, Beschilderung

  • SWIS-Station

Ersatzneubau der Brücke über die Oste, Heeslingen

Admin

Auftraggeber:

Teilnehmergemeinschaft Heeslingen über Verband der Teilnehmergemeinschaften Weser-Elbe
Holzmarkt 2a
27283 Verden

Bauvorhaben:

Abbruch der Bongossiholzbrücke und Neubau der 23 m langen Stahlverbundbrücke über der Oste.

Der Überbau besteht aus fünf Stahlträgern, auf denen Betonhalbfertigteile aufgelegt worden sind und mit schlaff bewehrtem Ortbeton ergänzt wurden.

Leistungsmerkmale:

  • Abbruch

  • Spundwandarbeiten

  • Wasserhaltung

  • Tiefengründung (Bohrpfähle)

  • Erdbau

  • Stahlbetonarbeiten
    - 165 m³ Beton
    - 44 to Betonstahl

  • Stahlbau

  • Betonhalbfertigteile (40 Stk.)

  • Elastomerlager, Lagersockel, Übergangskonstruktion

  • Gerüstbau (Abhängungsgerüst für Kappen)

  • Abdichtungsarbeiten, Gussasphalt

  • Straßenbau

  • Bauwerksausstattung: Geländer

Brücke über die Heidkruger Bäke

Admin

Auftraggeber:

Stadt Delmenhorst
Am Stadtwall 1
27749 Delmenhorst

Bauvorhaben:

Abbruch und Neubau der 12 m langen Brücke über die Heidkruger Bäke in Delmenhorst unter Vollsperrung. Die nebenstehende Fußgängerbrücke wurde bauzeitlich versetzt und hinterher wieder auf Fertigteil-Widerlager eingebaut.
Die Brücke befindet sich unmittelbar neben Bahnschienen.

Leistungsmerkmale:

  • Stahlbetonarbeiten
    - 250 m³ Beton
    - 25 to Betonstahl

  • Spundwandarbeiten: Spundwand als Tiefengründung

  • Erdbau

  • Abbruch

  • Traggerüstarbeiten

  • Abdichtung und Gussasphalt

  • Bauwerksausstattung: Geländer, Rollschicht

  • Straßenbau

  • Pflasterarbeiten

  • Kanalbau

Ersatzneubau der Brücke bei Langwedel über die A 27

Admin

Auftraggeber:

Die Autobahn des Bundes
Gradestr. 18
30163 Hannover

Bauvorhaben:

Abbruch und Neubau der knapp 100 m langen Vierfeldbrücke über die A 27 bei Langwedel unter laufendem Verkehr mit vereinzelten Vollsperrungen an Wochenenden.

Leistungsmerkmale:

  • Abbruch

  • Erdbau

  • Verbauarbeiten

  • Spundwandarbeiten

  • Stahlbetonbau

  • Spannstahlarbeiten

  • Kalottenlager

  • Gerüstbau

  • Traggerüstbau

  • Abdichtung und Gussasphalt

  • Bauwerksausstattung: Geländer, Schutzplanken

  • Straßenbau

Ersatzneubau der Brücke bei Hatten - Überführung der L 871

Admin

Auftraggeber:

Die Autobahn des Bundes
Gradestr. 18
30163 Hannover

Bauvorhaben:

Abbruch und Neubau der 50 m langen Brücke über die A 28 bei Hatten unter laufendem Verkehr mit vereinzelten Vollsperrungen an Wochenenden.

Leistungsmerkmale:

  • Brückenabbruch

  • Tiefengründung (Bohrpfähle)

  • Erdbau

  • Verbauarbeiten

  • Spundwandarbeiten

  • Stahlbetonbau

  • Spannstahlarbeiten

  • Betonfertigteile (12 Stk. á 60 to.)

  • Lager, Übergangskonstruktion

  • Gerüstbau

  • Abdichtung und Gussasphalt

  • Bauwerksausstattung: Geländer, Schutzplanken

  • Bauwerksentwässerung

  • Straßenbau

Meißebrücke Hodenhagen

Admin

Auftraggeber:

Niedersächsische Landesbehörde
für Straßenbau und Verkehr

Geschäftsbereich Verden
Fachbereich 3
Bgm.-Münchmeyer-Str. 10
27283 Verden (Aller)

Bauvorhaben:

Grundinstandsetzung/ -sanierung des Brückenbauwerkes 1462 – Überführung der L190 über die Meiße in Hodenhagen.
Die Bauzeit betrug ca. 3 Monate, die Ausführung erfolgte in 4 Bauabschnitte unter
Aufrechterhaltung des Individualverkehrs.

Der Asphalteinbau erfolgte an einem Wochenende unter Vollsperrung.

Leistungsmerkmale:

  • 1 Psch Technische Bearbeitung
  • 2 Stck. Schutz- / Traggerüst Kappen
  • 20 m³ Kappen- und teilw. Überbauplattenabbruch
  • 45 m³ Einbau Überbaubeton (incl. Schalarbeiten)
  • 50 m³ Einbau Kappenbeton (incl. Schalarbeiten)
  • 14 to Betonstahl liefern und einbauen
  • 1.500 Stck Verbundanker bohren und einbauen
  • 60 lfm Aluminiumgeländer liefern und einbauen
  • 175 m² Überbauabdichtung (Versiegelung, Schweißbahn, Gussasphalt)
  • 350 m² Über- / Unterbaubeschichtung (Feinspachtelung, Beschichtung gem. OS-C)
  • 110 m² Asphalt fräsen, aufnehmen, entsorgen und wieder neues Material einbauen
  • div. Pflasterarbeiten

Neubau Kesselwagenstation

Admin

Auftraggeber:

HGM Energy GmbH
Windhukstraße 1-3
28237 Bremen

 

Bauvorhaben:

Neubau von vier Tankfundamenten und einer Kesselwagenstation mit vorgelagerter Technikzentrale in Massivbauweise

Leistungsmerkmale:

  • Neubau von vier Tankfundamenten, DU 24,45 m:
    • In Stb.- Massivbauweise mittels Pfahlgründung, Fundamentstärke d=40 cm
    • 750 m³ Betonvolumen
    • 86 t Betonstahl
  • Neubau einer Kesselwagenverladestation mit vorgelagerter Technikzentrale, in Massivbauweise:
    • 2.500 m² Fundament-/ Wandschalung
    • 1.750 m³ Beton WU
    • 270 t Betonstahl
  • Erstellung der Betonbauteile unter einhaltung der Anforderung nach WHG (flüssigkeitsdichter Beton)
  • Flächiger Betoneinbau der Gleisbett-Sohlplatte mit einer Spannweite von B=14,30 m